Verbraucher sind zunehmend mit dem Thema Künstlicher Intelligenz (KI) vertraut und empfinden ihren Einsatz zum Beispiel für Personalisierung als durchaus nützlich. Trotzdem meinen 85 Prozent, dass Unternehmen dazu verpflichtet werden sollten, den Kunden mitzuteilen, dass und wie sie KI einsetzen…
Bergfreunde gewinnt mit Hilfe von RichRelevance die Shop Usability Awards in der Kategorie Sport & Outdoor
Zum elften Mal wurde im Mai in München der Shop Usability Award verliehen. Mehr als 700 Einreichungen wetteiferten in 17 Kategorien um den Preis, der zu den bekanntesten und renommiertesten e-Commerce Auszeichnungen in Deutschland zählt. Nach dem Motto “Retail is Detail” ehrt der von der Shoplupe GmbH initiierte Shop Usability Award die nutzerfreundlichsten Online-Shops in Deutschland. In der Kategorie Sport & Outdoor konnte sich dieses Jahr unser Kunde Bergfreunde gegen 43 weitere Bewerber durchsetzen und die begehrte Trophäe nach Kirchentellinsfurt holen. Herzlichen Glückwunsch!
Mit Cyberport hat RichRelevance einen der größten Händler für Computertechnik und Unterhaltungselektronik in Europa als neuen Kunden in Deutschland gewonnen. Das zu Hubert Burda Media gehörenden Dresdner Unternehmen will mit umfassender Personalisierung das Einkaufserlebnis in seinem Webshop künftig noch weiter verbessern.
Der Elektronik-Händler will innovative Technologien nutzen, um seinen Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten
Der Elektronik-Händler will innovative Technologien nutzen, um seinen Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten
Mit Cyberport hat RichRelevance einen der größten Händler für Computertechnik und Unterhaltungselektronik in Europa als neuen Kunden in Deutschland gewonnen. Das zu Hubert Burda Media gehörenden Dresdner Unternehmen will mit umfassender Personalisierung das Einkaufserlebnis in seinem Webshop künftig noch weiter verbessern.
Seit seiner Gründung 1998 hat sich Cyberport vom Online-Apple-Händler zu einem der größten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland gewandelt und bietet seinen mehr als 4,8 Millionen Kunden über 45.000 Produkte an.
Die Personalisierungslösungen von RichRelevance sollen künftig dabei helfen, Kunden besser durch das große Produktangebot zu lotsen und sie dabei unterstützen, jene Produkte zu finden, die tatsächlich für sie relevant sind. Dafür nutzen die Lösungen von RichRelevance fortschrittliche Algorithmen, die in der Lage sind, für jeden Kunden das passende Angebot zu ermitteln.
„Bei uns stehen die Kunden im Mittelpunkt”, erklärt Hajo Hippner, Head of BI & CRM bei Cyberport. „Wir hoffen, mit RichRelevance künftig ein noch besseres, auf jeden Kunden zugeschnittenes Einkaufserlebnis bieten zu können. Wir haben RichRelevance seit längerem beobachtet und sind davon überzeugt, dass unsere Kunden von der innovativen Technologie und der langjährigen Personalisierungserfahrung des Unternehmens profitieren werden.”
Die Module „Recommend“ (personalisierte Produktempfehlungen), „Discover“ (personalisiertes Browsen) und „Find“ (personalisierte Onsite-Suche) sollen im Laufe des Jahres in den Echtzeit-Betrieb gehen.
„Wir freuen uns sehr mit Cyberport einen neuen Kunden gewonnen zu haben, der das Potential von Personalisierung in Zeiten der Erlebnisökonomie erkannt hat,“ erklärt Tobias Kastner, Customer Success Manager bei RichRelevance. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere Personalisierungslösung sowohl dem Unternehmen als auch seinen Kunden künftig einen strategischen Mehrwert bieten kann.”
Frische ist immer noch einer der großen Knackpunkte beim Online-Einkauf von Lebensmitteln. Künstliche Intelligenz und Machine Learning sollen dem Kunden daher besonders frische Erdbeeren und knackigen Salat garantieren.