Wie personalisierte Shopping-Erlebnisse im stationÀren Handel aussehen können,zeigen das US-Unternehmen Richrelevance und das deutsche Start-up Phizzard
Das BĂŒrogebĂ€ude im Stadtteil South of Market von San Francisco ist eher unscheinbar. Dass im vierten Stock an der Zukunft des Einkaufens gearbeitet wird, sieht man dem Haus von auĂen nicht an, Das US-Unternehmen Richrelevance hat dort in seinen RĂ€umlichkeiten sein âOmnichannel Labâ eingerichtet. Der Zweck: Besuchern und Kunden soll gezeigt werden, wie Einkaufserlebnisse im StationĂ€rhandel kĂŒnftig persönlicher gestaltet werden können â unter Einsatz von Tablets, Smartphones, Beacons, Touchscreens und Scannern.
Read in English | Read in French
La solution de personnalisation omni-canal va permettre aux Galeries Lafayette dâoffrir Ă leurs clients une expĂ©rience dâachat plus pertinente et marquante Ă travers tous les canaux de vente
Paris, le 5 novembre 2014 – RichRelevanceÂź, leader mondial des solutions de personnalisation omni-canal, a annoncĂ© aujourdâhui que les Galeries Lafayette ont choisi RichRelevance afin dâoffrir aux consommateurs une expĂ©rience client plus authentique et plus personnalisĂ©e Ă chaque point de contact. GrĂące Ă RichRelevance, les Galeries Lafayette vont pouvoir puiser dans les donnĂ©es en temps rĂ©el pour proposer des recommandations adaptĂ©es Ă chaque acheteur afin de les aider Ă trouver rapidement et facilement ce dont ils ont besoin lors de leur shopping sur internet.
Lâutilisation des recommandations de RichRelevance permet ainsi aux Galeries Lafayette dâeffectuer leur premier pas vers la personnalisation cross-canal. Les Galeries Lafayette exploiteront la solution de RichRelevance pour aider le consommateur Ă monter en gamme lors de ses achats (« up-sell ») et Ă lui recommander des produits complĂ©mentaires grĂące au « cross-sell ». Ceci augmentera les ventes ainsi que le montant moyen du panier du consommateur. Les Galeries Lafayette pourront Ă©galement exploiter les informations spĂ©cifiques des acheteurs afin de cibler en temps rĂ©el les diffĂ©rentes campagnes et promotions qui seront susceptibles de les intĂ©resser.
« Galeries Lafayette est une marque reconnue dans le monde entier et une rĂ©fĂ©rence dans le domaine de la mode, pour ses produits de qualitĂ© en grande variĂ©tĂ© et ses services proposĂ©s. Nous sommes ravis dâavoir Ă©tĂ© sĂ©lectionnĂ©s pour sâassocier aux Galeries Lafayette afin dâavancer sur lâinnovation dans le domaine clĂ© de la personnalisation », a dĂ©clarĂ© Nicklas Larsson, Directeur GĂ©nĂ©ral EMEA chez RichRelevance.
Pour en savoir plus, consultez le site: www.richrelevance.de
A propos des Galeries Lafayette
Théùtre de la mode vivante, les Galeries Lafayette proposent une mode plurielle Ă travers une sĂ©lection sans cesse renouvelĂ©e de marques, des plus prestigieuses aux plus accessibles. Depuis plus dâun siĂšcle, les Galeries Lafayette dĂ©tectent les nouveaux crĂ©ateurs, les nouvelles tendances pour faire vivre la mode encore plus fort. SituĂ© au cĆur de Paris, le magasin amiral du boulevard Haussmann accueille le plus grand dressing de mode, mais aussi une offre beautĂ©, maison et gourmet sur plus de 60 000 m2, avec plus de 2 500 marques du monde entier. Les Galeries Lafayette constituent Ă ce jour un rĂ©seau de 64 magasins Ă Paris, dans les plus grandes villes de France et Ă lâinternational (Berlin, Casablanca, DubaĂŻ, Jakarta, PĂ©kin).
Plus dâinformation : www.galerieslafayette.com
A propos de RichRelevance
RichRelevance est le leader mondial de la personnalisation omni-canal. ClassĂ© numĂ©ro 1 dans le domaine de la personnalisation Ă la fois aux Etats-Unis et en EMEA, RichRelevance est utilisĂ© par plus de 200 entreprises internationales ayant pour objectif de crĂ©er une vue unique centrĂ©e sur les donnĂ©es de lâacheteur, offrant les expĂ©riences les plus pertinentes sur le web, ainsi que sur mobile et en magasin. RichRelevance est Ă la source de plusieurs milliards de dĂ©cisions quotidiennes et a gĂ©nĂ©rĂ© plus de dix milliards de chiffre dâaffaires pour ses clients, notamment Target, Costco, Marks & Spencer et Priceminister. RĂ©cemment lâentreprise a ouvert sa plate-forme de cloud computing Ă travers son architecture orientĂ©e service (SOA) afin dâaccĂ©lĂ©rer la « pertinence en magasin », une initiative omni-canal stratĂ©gique permettant aux clients de fusionner facilement des donnĂ©es de sources diverses et de bĂątir des applications qui sâadaptent Ă leurs besoins propres en temps rĂ©el.
BasĂ©e Ă San Francisco, RichRelevance a Ă©tĂ© reconnu dans la rĂ©gion de Bay Area comme lâune des entreprises oĂč il est agrĂ©able de travailler mais Ă©galement lâune des structures de travail les plus engagĂ©es depuis de nombreuses annĂ©es. RichRelevance sert ses clients dans 40 pays Ă partir de 9 bureaux Ă travers le monde. Pour en savoir plus, veuillez consulter le site : www.richrelevance.de
Anbieter fĂŒr Omni-Channel-Personalisierung gewinnt Neukunden in Deutschland
MĂŒnchen â 13 Oktober 2014 â RichRelevance, fĂŒhrender Anbieter fĂŒr OmniâChannel Personalisierungen, und Viking werden zukĂŒnftig in Deutschland zusammenarbeiten. Viking, ein fĂŒhrender Anbieter fĂŒr BĂŒrobedarf, setzt bei der Personalisierung des Online-Shops viking.de auf RichRecs von RichRelevance. Viking ist seit 1995 in Deutschland aktiv und beliefert hauptsĂ€chlich kleine sowie mittelstĂ€ndische Unternehmen mit allem, was ein funktionierendes BĂŒro braucht. Zielbranchen sind Kunden aus Industrie, Handwerk und Handel sowie Freiberufler.
Viking ist eine Tochter der Office-Depot-Gruppe, die von den USA aus in knapp 57 LĂ€ndern aktiv ist. Office Depot setzt bereits seit MĂ€rz 2010 auf die Personalisierungslösungen von RichRelevance. Aufgrund der positiven Erfahrungswerte war es fĂŒr die Verantwortlichen daher naheliegend, die Lösung RichRecs auch im Online-Shop der deutschen Viking-Tochter einzusetzen. Das Produktangebot von Viking ist Ă€uĂerst umfangreich: von BĂŒromöbeln, ĂŒber Drucker und Speichermedien bis hin zu Papier und Toner. Damit Kunden nicht den Ăberblick verlieren und trotz des breiten Sortiments genau die Produkte finden, die sie fĂŒr ihr BĂŒro benötigen, entschied sich Viking fĂŒr eine Personalisierung des Online-Shops mit RichRecs.
RichRecs ist eine SaaS-basierte Personalisierungslösung, die speziell fĂŒr den Fachhandel entwickelt wurde. Sie basiert auf der Personalisierungs-Engine enRICH, die in Echtzeit alle relevanten Daten zur Klickhistorie der Besucher von Online- Shops sammelt. Das bedeutet, die Lösung ist jederzeit in der Lage, auf ein verĂ€ndertes Nutzerverhaltens zu reagieren. Im nĂ€chsten Schritt erstellen bis zu 125 Algorithmen personalisierte Empfehlungen basierend auf dieser Datenbasis. DafĂŒr werden jederzeit die Interessen des Besuchers mit der Produktauswahl anderer Nutzer und dem Portfolio des Shops abgeglichen. Das erhöht die QualitĂ€t der Empfehlungen, die dem Kunden vorgeschlagen werden.
Dazu sagt Sofie Staes, Manager E-Commerce Operations Benelux, Deutschland, Ăsterreich & Schweiz, bei Viking Deutschland: âEs gibt zwei GrĂŒnde, warum wir auf RichRecs setzen. Einerseits steigern wir das Kauferlebnis unserer Kunden, indem wir ihnen gezielt die Produkte vorschlagen, die sie gerade benötigen. Andererseits garantieren wir, dass unser umfangreiches Produktportfolio bei der Artikelsuche besser integriert wird und wir ĂŒber entsprechende Empfehlungen unsere Up- und Cross-Selling-AktivitĂ€ten verbessern.â
Theo Khoja, Regionaler Direktor DACH bei RichRelevance, kommentiert die Entscheidung des Neukunden Viking: âWir freuen uns, dass wir das Team von Viking bei der Personalisierung des Online-Shops von nun an beraten und unterstĂŒtzen dĂŒrfen. Mit Viking konnten wir einen weiteren groĂen Retailer von unseren Lösungen ĂŒberzeugen und unser DeutschlandgeschĂ€ft ausbauen. Das zeigt, dass viele Retailer das Thema Omnichannel-Personalisierung auf ihrer Agenda haben.â
â
Ăber RichRelevance
RichRelevance ist der weltweit fĂŒhrende Anbieter fĂŒr OmniâChannel Personalisierungen. In den USA und EMEA wird das Unternehmen als Nummer 1 fĂŒr Personalisierungslösungen gefĂŒhrt. Bereits ĂŒber 200 internationale Unternehmen vertrauen auf RichRelevance, um ihre Daten fĂŒr wertvolle Erkenntnisse zu den relevantesten Produkten und Inhalten fĂŒr ihre Kunden nutzen zu können. So bieten sie ihnen das bestmögliche Shoppingerlebnis auf allen KanĂ€len – im LadengeschĂ€ft, online oder mobil. RichRelevance zeichnet dabei fĂŒr mehr als eine Milliarde Kaufentscheidungen tĂ€glich und bisher etwa zehn Milliarden Dollar zurechenbare VerkĂ€ufe verantwortlich. KĂŒrzlich launchte das Unternehmen auf Basis der eigenen serviceâorientierten Architektur (SOA) eine cloudâbasierte Plattform, um einen schnelleren Zugriff auf âRelevance in Storeâ zu ermöglichen. Damit können Kunden spezifisch auf ihre BedĂŒrfnisse zugeschnittene EchtzeitâApplikationen entwickeln und Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen integrieren, um zu erkennen, wie, wo und wann Konsumenten heutzutage kaufen.
RichRelevance hat seinen Unternehmenssitz in San Francisco und betreut in seinen weltweit neun Niederlassungen Kunden aus 40 LÀndern. Zu diesen gehören unter anderem Target, Marks & Spencer und Priceminister. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.richrelevance.de/
Hauptsache Pink und Glitzer! Marketing-Fachleute verwenden die Geschlechter-Typisierung gerne als universelle Kategorie bei der Segmentierung ihrer Zielgruppen. Produkte fĂŒr das weibliche Publikum sind daher oft auch Quelle peinlicher Aktionen wie diamanten-besetzter HandyhĂŒllen oder rosa Stifte – deklariert als âfĂŒr Sieâ. Der völlig falsche Weg, meint Gastautor Theo Khoja.
Online Shop fĂŒr Lifestyle und Fashion bietet Kunden dank Omni-Channel-Personalisierung verbessertes Einkaufserlebnis auf allen Shopping-KanĂ€len.
MĂŒnchen â 05.05.2014 â RichRelevanceÂź, fĂŒhrender Anbieter von Lösungen fĂŒr die Omni-Channel-Personalisierung, hat mit dem französischen Online Shop fĂŒr Mode und Lifestyle 3Suisses einen neuen Kunden gewonnen. Der Retailer setzt auf die Lösung RichRecs, um in Echtzeit Daten fĂŒr personalisierte Produktempfehlungen seiner Kunden zu sammeln. Egal, ob sie ĂŒber den Online Shop per PC, Tablet oder Smartphone einkaufen.
Die Tochter der 3SI-Gruppe wird in Frankreich als zweitgröĂte Webseite fĂŒr den Bereich Fashion und Lifestyle gefĂŒhrt. Daneben ist die Marke in Europa in elf weiteren LĂ€ndern â unter anderem in Deutschland â vertreten. 3Suisses bietet Frauen exklusiv designte Mode und Deko, die dennoch erschwinglich ist. Kunden können dabei aus Produkten von ĂŒber 500 Partnermarken auswĂ€hlen.
Die Implementierung von RichRecs lag fĂŒr die Entscheider auf der Hand: Denn in Frankreich generiert 3Suisses heute schon 80 Prozent des Umsatzes ĂŒber das Internet. Mit RichRecs möchte das Unternehmen seine Cross- und Upselling-Prozesse optimieren, um so Zuwachs bei Absatzzahlen und Auftragswerten zu erzielen. Zudem legt 3Suisses Wert darauf, durch personalisierte Produktempfehlungen das Einkaufserlebnis seiner Kunden zu verbessern.
Dazu sagt Nicklas Larsson, EMEA Managing Director bei RichRelevance: âWir freuen uns, dass sich mit 3Suisses eine renommierte Marke aus dem Bereich Fashion und Lifestyle fĂŒr unsere Lösung RichRecs entschieden hat. Das Unternehmen möchte seinen Wachstumskurs fortsetzen und Kunden noch besser bedienen. Die Personalisierung des Online-Shops mit RichRecs ist dabei ein wichtiger SchlĂŒssel zum Erfolg.â
RichRecs ist eine SaaS-basierte Personalisierungslösung, die ausschlieĂlich fĂŒr den Fachhandel entwickelt wurde. Sie basiert auf der eigens von RichRelevance entwickelten Personalisierungs-Engine enRICH. Diese sammelt in Echtzeit alle relevanten Daten zur Klickhistorie der Besucher von Online- Shops, so dass die Lösung jederzeit auch auf VerĂ€nderungen des Nutzerverhaltens reagieren kann. Auf dieser Datenbasis erstellen dann bis zu 125 Algorithmen personalisierte Empfehlungen, die die Interessen des Besuchers mit der Produtkauswahl anderer User und dem Portfolio des Shops abgleichen. Retailer können so die Kaufentscheidungen ihrer Kunden fĂŒr ein besseres Up- und Crossselling beeinflussen.
Weitere Informationen zu den Lösungen von RichRelevance gibt es hier: http://www.richrelevance.de/solutions/technology/.
German press release follows.
GrĂŒnder und CEO David Selinger war fĂŒr die Pionierleistung des personalisierten Einkaufens bei Amazon.com verantwortlich
MĂŒnchen, 19. Februar 2012. RichRelevance (www.richrelevance.de), der Spezialist fĂŒr personalisierten Onlinehandel, eröffnet im MĂ€rz seine erste Niederlassung in Deutschland. Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2012, in dem RichRelevance global stark gewachsen ist und in GroĂbritannien bereits viele HĂ€ndler ĂŒberzeugt hat, will das Unternehmen nun den deutschen Markt erobern. RichRelevance bietet Einzelhandelsunternehmen und HĂ€ndlern die Möglichkeit, mithilfe einer cloud-basierten Software die persönlichen Empfehlungen in ihren Online-Shops fĂŒr ihre Kunden relevanter, schneller und besser zu machen.
Deutschland ist fĂŒr RichRelevance ein besonders wichtiger Markt, der laut Branchenverband bvh mit gut 27 Milliarden Euro Umsatz im letztjĂ€hrigen Online-Handel viel Potential bietet. âWir haben eine langfristige Strategie fĂŒr Deutschland. Die Eröffnung eines BĂŒros in MĂŒnchen ist der erste Schritt, hier FuĂ zu fassen. Wir wollen unsere Wachstums- und Erfolgsgeschichte auch in Deutschland fortsetzenâ, sagt Darren Hitchcock, Vice President fĂŒr die Region UK/EU.
Aufgebaut wird das Deutschland-GeschĂ€ft durch Senior Account Executive Theo Khoja, der zuvor bei den Softwarefirmen Adobe und Omniture tĂ€tig war. Khoja: âPersonalisierung ist auch im E-Commerce in Deutschland ein groĂes Thema. Wir haben bei unseren bisherigen GesprĂ€chen hier ĂŒberragendes Feedback erhalten.â
Personalisierung stÀrkt den deutschen Einzelhandel
GrĂŒnder und CEO von RichRelevance David Selinger, der die persönlichen Produktempfehlungen einst beim Handelsriesen Amazon etablierte, sagt: âPersonalisierung ist im Einzelhandel der Zukunft der SchlĂŒssel zu einer engeren Kundenbeziehung und einer höheren Rendite. In Zeiten, in denen E-Commerce stetiges Wachstum gegenĂŒber dem stationĂ€ren Handel verzeichnet, mĂŒssen sich klassische HĂ€ndler gegenĂŒber OnlinegröĂen wie Amazon oder Zalando deutlicher online positionieren und ihre StĂ€rken ausspielen. RichRelevance unterstĂŒtzt sie dabei.â
RichRelevance vertraut dabei auf eine cloud-basierte Lösung, die sich einfach und schnell in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren lĂ€sst. Der Service von RichRelevance nutzt Daten aus unterschiedlichsten Quellen, zum Beispiel aus dem stationĂ€ren Handel, Online-Kunden-Verhalten oder aus externen DatensĂ€tzen zu verschiedenen Kundensegmenten, und ermittelt so in Echtzeit die relevantesten ProduktvorschlĂ€ge fĂŒr die Kunden. Den HĂ€ndlern stehen dafĂŒr 100 verschiedene Algorithmen zur VerfĂŒgung, mit deren Hilfe sie gezielt Schwerpunkte fĂŒr ihre Kunden setzen können.
Ăber RichRelevance: Mit 850 Millionen ProduktvorschlĂ€gen tĂ€glich ist RichRelevance die treibende Kraft hinter den personalisierten Shopping-Erlebnissen von Kunden der weltweit gröĂten und innovativsten Handels-Unternehmen wie Walmart, Sears, Target, Marks & Spencer und John Lewis. GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von RichRelevance, E-Commerce Experte David Selinger hat schon die Personalisierung bei Amazon.com etabliert. Zusammen mit seinem Team unterstĂŒtzt er EinzelhĂ€ndler dabei, die Anzahl der VerkĂ€ufe zu erhöhen und Kundenbindungen zu stĂ€rken, indem sie ihren Kunden maĂgeschneiderte Produktempfehlungen anbieten â unabhĂ€ngig von dem Kanal, ĂŒber den eingekauft wird. Bis heute zeichnet sich RichRelevance fĂŒr 4 Mrd. Euro zurechenbare VerkĂ€ufe bei seinen Handelskunden verantwortlich. RichRelevance hat seinen Unternehmenssitz in San Francisco und unterhĂ€lt unter anderem Niederlassungen in New York, London, Paris und MĂŒnchen. Das Unternehmen hat zurzeit 170 Mitarbeiter und will seine Mitarbeiterzahl im Jahr 2013 weltweit verdoppeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.richrelevance.de
Kontakt:
MSL Germany
Janni Deitenbach +069 6612 456 8328
janni.deitenbach@mslgroup.com